StartseiteMY COPAINCREWLOGBÜCHERSEEMANNSCHAFT / PUBLIKATIONENHÄFEN UND FAHRWEGEDOWNLOADSLINKSFOTOGALERIEVORGÄNGERSCHIFFARCHIVAN LAND

LOGBÜCHER:

Statistik ab 2016

Logbuch 2023 MY COPAIN

Logbuch 2022 MY COPAIN

Logbuch 2021 MY COPAIN

Logbuch 2020 MY COPAIN

Logbuch 2019 MY COPAIN

Logbuch 2018 MY COPAIN

Logbuch 2017 MY COPAIN

Logbuch 2016 MY COPAIN

Logbuch 2014 SY RENOS

Logbuch 2013 SY RENOS

Logbuch 2012 SY RENOS

Logbuch 2011 SY RENOS

Logbuch 2010 SY RENOS

Logbuch 2009 SY RENOS

Logbuch 2008 SY RENOS

Logbuch 2007 SY RENOS

Logbuch 2006 SY RENOS

Logbuch 2001 SY RENOS

Logbuch 1997 SY RENOS

Logbuch 1996 SY RENOS

Allgemein:

Startseite

AKTUELL

UPDATES + VERLAUF

KONTAKT

SITEMAP

IMPRESSUM

DISCLAIMER

Ein Drei-Wochen-Törn.
Für manchen eine lange Zeit auf dem Wasser. Für uns eine kurze Episode.
Wir segelten, besser gesagt wir motorten den Kvarner hoch und den Velebitskanal runter. Beides Seegebiete, welche wir sonst nur aus den Wetterberichten kannten. Sie haben einen sehr schlechten Ruf, was Sturmhäufigkeit und Seegang anbelangt. Böen von 50 Knoten sind keine Seltenheit.
Bei der herrschenden Hochdrucklage war das nicht so problematisch. Bis zum Schluss, als wir auf der Insel Cres für 5 Tage festsassen.

Alle Italiener sind nun in Istrien!
Es war sehr heiss und schwül. Nachts kühlte es kaum ab und wir fanden oft keinen Schlaf. Jede Arbeit wurde zur Anstrengung.
Alles war voll lebenslustiger Italiener, welche die schönsten 2 Wochen des Jahres fast rund um die Uhr mit viel Getöse genossen. Wir hätten nicht im Sommer da hingehen sollen.

von der Marina geht es auf dem Fluss AUSSA Richtung Adria

» zurück

» Übersicht und Karte 2012