![]() |
![]() |
![]() |
01 Nach Rotterdam |
||
Start in Zwartsluis. |
||
Schifffahrer aufgepasst! Es gibt eine neue Wasserstrasse zwischen der Ijssel und den Randmeeren. |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
Die Schleuse ist nicht sehr gross und nur für Sportboote geeignet. Im Sommer dürfte es hier zu Wartezeiten kommen, vor allem dann, wenn wenig geübte Schifflifahrer am Werk sind welche in der Schleuse viel Platz beanspruchen. |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
In Gouda können wir nicht in die Stadt hineinfahren, weil eine alte Schleuse defekt ist. So liegen wir halt twas ausserhalb an einem 127 Jahre alten Schlepper längsseits. Für Fans, wie Stefano, sie ist zu verkaufen! |
||
Rotterdam ist ein bedeutender Seehafen. Hier werden Öl, Stückgut und vor allem Container umgeschlagen. Im Binnenland geht es dann weiter mit Pipelines, Binnenschiffen, Bahn oder LKW. Ein Hafen, welcher niemals ruht, da ist rund um die Uhr Betrieb. Nur fahrende Schiffe bringen Geld. |
||
![]() |
||
Hier werden Container umgeschlagen. Längsseits liegt ein Tankschiff, welches mit dem langen Kranarm die Schläuche an Bord gibt, damit betankt werden kann. |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
Die Skyline von Rotterdam ist speziell. Hier wurde für Hype Leute gebaut, damit sie ihren Lebensplan als so eine Art Event in Szene setzen können. Richtet sich diese Architektur nach Bedürfnissen oder nach Begehrlichkeiten? Manchmal denke ich es besteht die Gefahr, dass das so eine Art "fast architecture" ist, so wie wir das von fast fashion kennen. |
||
![]() |
||
Unsere Route seit dem 14. April. Eigentlich nur der Zubringer zum Revier, welches wir schwergewichtig befahren wollen. Nämlich die vier Meeresarme zwischen Rotterdam und Antwerpen, welche von der Nordsee tief ins Landesinnere hineinragen. |
||
Seit dem Saisonstart in Zwartsluis sind wir 304 Km gefahren, 6 Schleusen, 42 Brücken über 3.00m Höhe, wo wir einfach durchfahren konnten, manchmal musste jedoch der Mast gelegt werden, 21 Brücken wurden für uns geöffnet. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |