![]() |
![]() |
![]() |
07 Herbsttörn |
||
Wetter = Herbst / Tourismus = Hochsommer |
||
Sehr vereinfachte Gewässerkunde. |
||
Bei extremem Hochwassen müssen die Staustufen im Neder Rijn weit geöffnet werden, sonst bekommen Waal und Ijssel zuviel Wasser. Das sieht dann aus wie riesengrosse Haifischmäuler und die Schiffe fahren durch die Staustufen. |
||
![]() |
||
Die Geldersche Ijssel. |
||
![]() |
||
Es hat viele schöne Auen und Plasen. Manche sind gesperrt, viele aber auch zugänglich als Anker- oder Hafenplätze. Das Konzept überzeugt. Man sagt wo es verboten ist aber auch wo man darf. Es funktioniert, die Leute halten sich daran. |
||
![]() |
||
Die Berufsschifffahrt ist auch sehr aktiv. Es dürfen Schiffe bis 130m Länge fahren. An vielen Stellen mit engen Kurven dürfen sie jedoch nicht kreuzen. Sie sprechen sich untereinander ab. dann muss der Bergfahrer warten. |
||
![]() |
||
Unsere Rumpfgeschwindigkeit beträgt rund 14.0 Km/h. Wir fuhren mit 12.5 Km/h zu Berg. Die Strömung betrug im oberen Teil 5.0 Km/h. Das ergab dann 7.5 Km/h über Grund zu Berg. |
||
Achtung Kabel Fähren. |
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
Ein stationäres und kräftiges Hoch 1035 NW von Schottland und ein Tief 1012 über Polen lassen seit Tagen eine gewaltige "Windmaschine" laufen. Es ist kalt, nachts geht es bis 12 Grad runter und an der Küste weht ein starker in Böen stürmischer Nordwind. |
||
|
||
Doesburg an der Ijssel. |
||
![]() |
||
Die Hafengans von Doesburg. Ein Einzelgänger, weicht einem Schiff nur unter lautem Protest aus, bettelt nicht sondern fordert mit fauchen und an den Rumpf klopfen um Futter. |
||
![]() |
||
Ein Stavoren Kutter. Die verstehen schöne und technisch hochqualifizierte Schiffe zu bauen. |
||
![]() |
||
Die Beamten der Schifffahrtsverwaltung drehen auch noch schnell eine Runde im Hafen mit ihrem 20 Meter Schiff. |
||
![]() |
||
Störche, Kormorane und .... lieben die Schifffahrtszeichen zum ausruhen. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |